Am 9. November wurde unter Beisein des Umwelt ministers von Ontario, John Wilkinson, und der deutschen Generalkonsulin in Toronto, Sabine Sparwasser, das solarthermische Projekt Oxford Garden in Betrieb genommen. Dieses von der Deutschen Energie Agentur DENA und dem Staat Ontario unterstützte Vorhaben ist die derzeit größte kanadische Anlage für solare Kühlung und Heizung. In der Seniorenresidenz Oxford Garden in Woodstock / Ontario dient die umweltfreundliche Anlage der Heizung und Kühlung der 102 Appartements.
- Planung und Realisierung der Installation erfolgte durch die Firma Proterra Solar. 162 s-power Kollektoren mit insgesamt 3.240 NARVA Vakuumröhren auf dem Flachdaches Gebäudes sind sichtbares Zeichen für die CO2 freie Wärmegewinnung.
Technische Daten:
Kollektoren: 162 Stück s-powerDF20 2000/TPS inside mit 3.240 Vakuumröhren NARVA
installierte Kollektorleistung: 364 KW
Kollektorfläche: 526,5 m²
Speicher: 3.000 gal (11 m³)
Kühlanlage: Absorptionskältemaschine Yazaki WFC-5
www.s-power.de